Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Autorinnen und Autoren,

 

Unsere drei Veröffentlichungen sind lanciert. Etwas Kopfschmerzen, und ein paar Aha-Erlebnisse, ließen die Dinge nicht ganz auf Anhieb gelingen, aber schlussendlich kam der Tag, wo alle drei Gemeinschaftswerke in physischer Form zum Anfassen vorlagen.

 

Ein wahres Abenteuer als echte Herausforderung entpuppte sich das Taschenbuch GEISTERSTUNDE, worin sich nicht weniger als 38 Autor*innen, mit ihren ebenso vielen eigenwilligen Halloween-Storys ein Stelldichein gaben.  „Reine Nervensache, Pierre“, meinte Veronica Schaller vom Lesezirkel, und sie hatte recht, denn starke Nerven waren erfragt. Doch mit großer Freude lässt sich im Nachhinein zwingend erwähnen, dass sich für dieses Abenteuer die wohl anständigsten Zeitgenossen eingefunden haben, was ich

hier gerne mit einem großen EXTRA DANKE an alle Beteiligten abgebe!

 

Etwas umfangreicher und auch im größeren Format, jedoch limitiert auf gerade mal fünf Autor*innen, ging es beim Softcover NERVENKITZEL ÜBERLEBEN. Mit bereits bekannten „Psychen“ und vertrauterem „Ticken“ der Mitautor*innen, war nie eine ungewisse Spannung im Spiel. Eine sechste Autorin gab allerdings im dümmsten Moment auf, weil sie es sich nicht gefallen lassen wollte, dass an ihrem Text lektoriert wird. Tja, wir sind sehr froh, wenn uns jemand Kompetenter zur Seite steht und unsere Texte noch etwas durchkämmt.

 

Mittlerweile ist auch das dritte Projekt, FREMDE WELTEN, FERNE PLANETEN, wahr geworden. Es wurde Ende Juni 2024 ebenfalls bei epubli veröffentlicht.

 

Für Mitte 2025 planen wir wiederum ein Gemeinschaftswerk. Dannzumal mit den besten Beiträgen aus dem laufenden Wettbewerb 2024 für alle Altersklassen:

 

MEIN TAGEBUCH AUS DEM JAHRE 2150

 

Die Bewertung der zugelassenen 84 Beiträge ist in vollem Gange.

Sie finden diese auf der Rubrik:

AKTUELLES, Link, WETTBEWERB 2024 und weitere.

 

Die Bewertungszeit endet am 31. Dezember 2024 um Mitternacht!

 

Das Thema für den Wettbewerb 2025 für alle Altersklassen

wird im April 2025 bekannt gegeben.

 

 

„NUR WER AKTIV IST, BEWEGT ETWAS!“